Lyon, die zweitausend Jahre alte Großstadt, liegt in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (Département Rhône) am Zusammenfluss von Rhône und Saône an den Hügeln Fourvière und Croix Rousse. Mit ihrer Altstadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, ihren engen Gassen, Hinterhöfen, belebten Kais und großen Plätzen auf der Halbinsel und den über 200 nachts erleuchteten Sehenswürdigkeiten bietet Lyon eine ungewöhnliche Reise durch Zeiten und Kulturen.
Hügel Fourvière: Gründungsstätte von „Lugdunum“ durch die Römer im Jahre 43 v. Chr. Noch heute kann man die Überreste des Amphitheaters und der Thermen bestaunen. Vieux Lyon: Angelockt vom wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung des Viertels ließen sich hier im 15. Jahrhundert reiche italienische Familien nieder und prägten die Architektur des Viertels mit seinen Arkaden und Türmchen. Das „Renaissanceviertel“ von Lyon ist heute das Größte seiner Art in ganz Frankreich und als Weltkulturerbe anerkannt. Place des Terreaux: Rechteckiger Platz im Zentrum von Lyon, an dem sich das Rathaus und der Palais St. Pierre (das heutige Musée des Beaux Arts) befinden. Basilika Notre Dame de Fourvière: Auf dem Hügel Fourvière gelegene Basilika, zählt seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stadtteil Croix Rousse: Im 17. und 18. Jahrhundert Heimat der in ganz Frankreich berühmten Seidenherstellung. Bis heute kann man hier Seidenwebereien besichtigen.